Vorsorge & Untersuchung
Frühzeitige Erkennung & moderne Diagnostik für Ihre Gesundheit.
Frühzeitige Erkennung & moderne Diagnostik für Ihre Gesundheit.
Schwerpunkte
-
Ultraschall
Die Sonographie, auch als Ultraschall bekannt, spielt eine wichtige Rolle in der Urologie. Sie ist ein bildgebendes Verfahren, das Schallwellen verwendet, um Bilder der inneren Organe zu erzeugen. In der Urologie wird die Sonographie häufig zur Untersuchung der Nieren, der Blase und der Prostata eingesetzt. Sie hilft dabei, verschiedene Erkrankungen wie Nierensteine, Tumoren oder Entzündungen zu diagnostizieren und zu überwachen. Die Durchführung einer Sonographie ist relativ einfach und schmerzfrei. Ein spezielles Gel wird auf die Haut aufgetragen, um eine bessere Übertragung der Schallwellen zu ermöglichen. Ein Schallkopf wird über die Haut bewegt, und die erzeugten Bilder werden auf einem Monitor angezeigt.
-
Endoskopie
Die Urethrozystoskopie in Lokalanästhesie ist ein Verfahren, bei dem die Harnröhre und die Blase mithilfe eines dünnen Instruments, dem Zystoskop, untersucht werden. Diese Untersuchung wird unter lokaler Betäubung durchgeführt, um Schmerzen zu vermeiden und den Patientenkomfort zu erhöhen. Während des Verfahrens wird das Zystoskop vorsichtig durch die Harnröhre in die Blase eingeführt, um das Innere der Blase zu betrachten und mögliche Anomalien oder Erkrankungen zu diagnostizieren. Die Urethrozystoskopie ist eine wichtige diagnostische Methode in der Urologie, um Erkrankungen wie Blasensteine, Tumoren oder Entzündungen zu erkennen und zu behandeln.
-
Laboruntersuchungen
In unserer Praxis führen wir Blut- und Urinuntersuchungen durch, um verschiedene Erkrankungen zu diagnostizieren und zu überwachen. Diese Untersuchungen sind entscheidend, um eine genaue Diagnose zu stellen und eine individuelle Behandlung zu planen. Die urologische Labordiagnostik umfasst spezifische Tests, die auf die Erkennung von Erkrankungen der Harnorgane und der männlichen Geschlechtsorgane abzielen. Dazu gehören beispielsweise die Bestimmung von Tumormarkern im Blut sowie die Analyse des Urins auf Abweichungen wie Blut, Eiweiß oder Bakterien. Die Urin-Mikrobiologie spielt eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Infektionen und der Bestimmung der geeigneten Antibiotikatherapie. Andrologisch relevante Laborleistungen beinhalten auch die Untersuchung von Hormonen wie Testosteron* sowie Tests zur Erkennung von Infektionen im männlichen Fortpflanzungssystem.
-
Impfungen
Wir führen Impfungen durch, als Urologen schwerpunktmäßig gegen das humane Papillomavirus (HPV) bei Jungen zwischen 9 und 14 Jahren, um das Risiko von HPV-bedingten Krebserkrankungen und anderen gesundheitlichen Komplikationen zu reduzieren. Auch ist uns ein vollständiger Impfstatus bei unseren Tumorpatienten wichtig, da das Immunsystem durch die Krebserkrankung und deren Behandlung geschwächt sein kann. Impfungen helfen, das Risiko von Infektionen zu reduzieren, die den Gesundheitszustand verschlechtern könnten.
*Hinweis: In unserer Praxis werden bestimmte Leistungen angeboten, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Diese Leistungen werden als Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) oder Selbstzahler-Leistungen bezeichnet und können auch über private Krankenkassen abgerechnet werden. Dazu gehören beispielsweise spezielle Vorsorgeuntersuchungen oder bestimmte therapeutische Maßnahmen, die über das übliche Maß hinausgehen.

Ihr Termin bei uns
Melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie!
Für eine individuelle Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne persönlich am Telefon zur Verfügung. So können wir direkt auf Ihre Anliegen eingehen und gemeinsam einen passenden Termin finden. Rufen Sie uns einfach während unserer Sprechzeiten an – wir freuen uns auf Ihren Anruf!